Über Buxtehude
Buxtehude
Buxtehude – die Märchenvolle unter den Hansestädten, charmant, geschichtsträchtig und direkt im Alten Land verankert.
Anders als Stade, das mit Stadersand an die Elbe grenzt, liegt Buxtehude nicht direkt an der Elbe. Stattdessen ist sie durch die Este, die sich durch das Alte Land schlängelt, mit der Elbe verbunden.
Zu Buxtehude fallen mir sofort drei Dinge ein:
– Geschichte von Has und Igel („Märchenstadt Buxtehude“)
– die wunderschöne Altstadt mit Ost- und Westfleth
– und die sehr erfolgreiche Handball-Damenmannschaft!







Märchenstadt Buxtehude – wo Has’ und Igel sich gute Nacht sagen
Buxtehude ist deutschlandweit bekannt als die Stadt, in der der Igel schneller war als der Hase – zumindest im Märchen. Diese liebevolle Erzählung von Wilhelm Schröder hat der Stadt ihren Beinamen „Märchenstadt“ eingebracht. Und tatsächlich wirkt hier vieles ein bisschen wie aus dem Bilderbuch: alte Fachwerkhäuser, kleine Brücken, kopfsteingepflasterte Gassen. In Buxtehude begegnet man Geschichte und Geschichten auf Schritt und Tritt – mit einem Augenzwinkern und ganz viel Herz.
Altstadt mit Charme – zwischen Ostfleth und Westfleth
Die Altstadt von Buxtehude ist ein echtes Schmuckstück. An Ostfleth und Westfleth reihen sich die liebevoll restaurierten Fachwerkfassaden, kleinen Cafés und Brücken, die zum Verweilen einladen. Hier schlendert man nicht einfach – man genießt. Im Sommer spiegeln sich die Giebel im Wasser, im Winter funkeln Lichterketten über dem Fleth. Wer Buxtehude einmal erlebt hat, versteht sofort, warum viele es für eine der schönsten Kleinstädte Norddeutschlands halten.
Handball mit Herz – der Buxtehuder SV
Buxtehude ist nicht nur Märchen und Romantik – hier wird auch Handball gespielt. Die Damenmannschaft des Buxtehuder SV zählt zu den erfolgreichsten im deutschen Handball. Seit Jahren kämpft sie in der 1. Bundesliga mit – mit leidenschaftlicher Unterstützung aus der Stadt. So verbindet Buxtehude Sportgeist mit Zusammenhalt!